Danach hast du: Fachhochschulreife (FHR) + abgeschlossene Ausbildung
Danach bist du: Staatlich geprüfte*r Kosmetiker*in
Schwerpunkte: Kosmetische Behandlungsmethoden, Gesundheitslehre, Rohstoffe/Produkte, Gerätetechnik, Wirtschaftslehre, Beurteilen, Reinigen, Schützen und Pflegen der Haut, dekorative Kosmetik, Maniküre und kosmetische Pediküre, kosmetische Teilkörper-/Ganzkörperbehandlungen, kosmetische Teil-/Ganzkörpermassagen, Beratungs- und Verkaufsgespräche, Kosmetische Spezialbehandlungen, Anwendung moderner kosmetischer Apparaturen, Nagelmodellage, Wimpernverlängerung/-Verdichtung, Lash- und Brown-Lifting, Vorbereitung auf ein Studium an einer Fachhochschule